Datum |
Veranstaltung |
Ort |
Mo 17.10.2016, 18:30 Uhr |
Feministischer Salon: Warum Feminist*in sein? |
StuRa-Räume, Albert-Ueberle-Str. 3-5 |
Di 18.10.2016, 19:30 Uhr |
„Wo bleibt die perfekte Welle?“ Über die Entwicklung des Feminismus von der Französischen Revolution bis heute. |
Buchhandlung Schöbel, Plöck 56 A |
Mi 19.10.2016, 16-19 Uhr |
Workshop: Geschlecht in der Werbung und in den Medien |
Café dalang, Keller IBW, Akademiestr. 3 |
Mo 24.10.2016, 18:30 Uhr |
Feministischer Salon: Bildberichterstattung über Frauen in Sport und Politik |
StuRa-Räume, Albert-Ueberle-Str. 3-5 |
Di 25.10.2016, 17-21 Uhr |
Sich politisch einbringen und organisieren – aber wie?
Workshop zu Schwierigkeiten und Chancen des Politaktivismus von Feminist*innen (FLTI* only) |
Café Gegendruck, Fischergasse 2 |
Fr 28.10.2016, 20 Uhr |
feministische Kneipe Purple Planet: Offene Bühne |
Café Gegendruck, Fischergasse 2 |
Mo 31.10.2016, 18:30 Uhr |
Feministischer Salon: „Nein heißt Nein.“ Veränderungen im Sexualstrafrecht. |
StuRa-Räume, Albert-Ueberle-Str. 3-5 |
↑ nach oben |
Di 01.11.2016, 19 Uhr |
Buchvorstellungen in der Infoladenkneipe |
Café Gegendruck, Fischergasse 2 |
Mi 02.11.2016, 17-19 Uhr |
Workshop: K.O.cktail? Fiese Droge im Glas (FLTI* only) |
ZEP, Zeppelinstr. 1 |
Sa 05.11.2016, 13-18 Uhr |
„Darf ich dir ein Kompliment zu deinem Tanzstil machen?“ – workshop zum austausch über angenehmes flirten |
Campus Bergheim, Raum 00.028, Bergheimer Str. 58 |
So 06.11.2016, 19 Uhr |
Küche für Alle mit Textdiskussion: „35 praktische Schritte mit denen Männer Feminismus supporten können“ |
Café Gegendruck, Fischergasse 2 |
Mo 07.11.2016, 16 Uhr |
Workshop: Stencils and Streetart – „take feminism into public space!“ |
ZEP, Zeppelinstr. 1 |
Mo/Di 07./08.11.2016, 17-20 Uhr |
2-tägiger Workshop „Starke Frauen haben viele Gesichter“ – Ein Seminar zu Selbstwert, Selbstbehauptung und Selbstfürsorge für Studentinnen. (FLTI* only – Anmeldung erforderlich)
abgesagt wegen zu geringer Teilnehmerinnen*zahl |
Stadtjugendring, Raum 006, Harbigweg 5 |
Mo 07.11.2016, 18:30 Uhr |
Feministischer Salon: Austausch und Empowerment – Wie kann ich auf Alltagssexismus reagieren? |
StuRa-Räume, Albert-Ueberle-Str. 3-5 |
↑ nach oben |
Sa 12.11.2016, 15-19 Uhr |
Workshop: Kritische Männlichkeit |
ZEP, Zeppelinstr. 1 |
Mo-So 14.-21. 11.2016 |
Trans*aktionstage Rhein-Neckar |
externe Veranstaltung |
Mo 14.11.2016, 18:30 Uhr |
Feministischer Salon: „Toxic Masculinity“ – feministische Perspektiven auf Männlichkeit |
StuRa-Räume, Albert-Ueberle-Str. 3-5 |
Mo 14.11.2016, 20 Uhr |
Film: „Lang leben die Revolutionärinnen!“ mit Regisseurin Golnaz Hourmazdi |
Café Gegendruck, Fischergasse 2 |
Fr 18.11.2016, 20 Uhr |
Programmieren und Gender: „For more women in tech; do!“ |
Mathematikon INF 205, Seminarraum A/B |
Mo 21.11.2016, 18:30 Uhr |
Feministischer Salon: Feminismus und die evangelische Kirche |
StuRa-Räume, Albert-Ueberle-Str. 3-5 |
Di 22.11.2016, 19:30 Uhr |
Vortrag: “Ich bin nicht an die Front gekommen, um mit dem Putzlumpen in der Hand zu krepieren.” Frauen im Spanischen Bürgerkrieg |
externe Veranstaltung |
↑ nach oben |
Do 24.11.2016, 19:30 Uhr |
„Fett fetzt“: Einführung zu Fatshaming und wie wir damit umgehen können |
Café dalang, Keller IBW, Akademiestr. 3 |
Fr 25.11.2016, 20 Uhr |
feministische Kneipe Purple Planet: Für-Sorge(n): Feministische, kapitalismuskritische Blicke auf Arbeit – Macht – Geschlechterverhältnisse |
Café Gegendruck, Fischergasse 2 |
Sa 26.11.2016, 10.00 – 14.00 Uhr |
Einführungsseminar: Sexualisiterte Gewalt gegen Frauen und Mädchen |
externe Veranstaltung |
Mo 28.11.2016, 18:30 Uhr |
Feministischer Salon: „50 Shades of Grey“ – Filmanalyse und Diskussion |
StuRa-Räume, Albert-Ueberle-Str. 3-5 |
Di 29.11.2016, 19:30 Uhr |
„Liberté, Égalité, Beyoncé“ – Feminismus in der Popkultur |
Café Gegendruck, Fischergasse 2 |
Do 01.12.2016, 19:30 Uhr |
Familie, Autorität und bürgerliche Gesellschaft: Zur Aktualität der Autoritarismus-Studien der Kritischen Theorie aus feministischer Perspektive. |
Psychologisches Seminar, HS II, Hauptstr. 47-51 |
Fr 02.12.2016, 19 Uhr |
„PorYES!“ – Queerfeministischer Pornoabend |
ZEP, Zeppelinstr. 1 |
Sa 03.12.2016, 16-20 Uhr |
Stigmatisierung, Kriminalisierung, Ausgrenzung – Was Sexarbeit und queerfeministische Kämpfe verbindet |
ZEP, Zeppelinstr. 1 |
↑ nach oben |
Sa 03.12.2016, 22 Uhr |
Party in der Villa Nachttanz |
Villa Nachtanz, Im Klingenbühl 6
|
Sa 10.12.2016, 15 Uhr |
Demonstration [perspektive : grenzenlos feministisch] |
vor der Stadtbücherei, Poststr. 15 |